1960 geb. in Bischofswerda
1972 Malzirkel in Bischofswerda unter Rosso Majores
bis 1978 allgemeinbildende Schule und Abitur
1978-1987 Militärdienst in der NVA, Offizier der Panzertruppen
1987 Abbruch der militärischen Laufbahn
seit 1986 Beschäftigung mit dem expressionistischen Maler Carl Lohse
1987-1991 Hausmann, Heizer, Mitarbeiter der Volkssolidarität, Gelegenheitsarbeiten, intensive Beschäftigung mit Malerei und Kunstgeschichte
1991 Gründung der Interessengemeinschaft Carl Lohse, Eintritt in den Malkreis Bischofswerda unter Rolf Werstler
bis 1993 Aufarbeitung des Nachlasses von Lohse, Errichtung der Carl-Lohse-Galerie, Übergabe in kommunale Verantwortung
1993 Eintritt in die Künstlergemeinschaft „Freie Gruppe Oberlausitz“, rege Ausstellungstätigkeit bis 2003
1995-1997 Malerlehre, Abschluß
1999-2003 kultureller Mitarbeiter im Ernst-Rietschel-Kulturring Pulsnitz, Bearbeitung des Nachlasses des Londoner Malers Walter Nessler, Galeriearbeit, Ateliergemeinschaft mit Jens Hackel bis Herbst 2003
2002 tägliches Zeichnen in der Landschaft
2003/2004 weiterhin intensive Landschaftsmalerei sowie Arbeiten zu Körper und Akt; Beschäftigung mit dem Werk Curt Querners
2005 Selbständigkeit; Reise zu van Gogh
2006 Italienreise, Studien der Antike und ägyptischer Kunst; Einrichtung einer Internet-Galerie (www.galerienuetzsche.de)
2007 Beschäftigung mit Emil Nolde und den impressionistischen Skagen-Malern
2008 Landschaftsstudien in den Alpen (Aosta-Tal)
2009 Tägliches Zeichnen in der Landschaft, ca. 700 Arbeiten. Nützsches Erntedank - Ausstellung zum Landesernte- dankfest
2010 Ausstellungszyklus „Streifzüge“ zum 50. Geburtstag
2011 Antike-Studien in der Türkei, Nachlassbearbeitung Jens Hackel, Ausstellungsvorbereitung 100. Geburtstag H. Rosso Majores
2012 Landschaftsstudien in Süddänemark. ff. Bearbeitung des Nachlasses von Jens Hackel. 30 Jahre in Kromlau – zahlreiche Herbst-Arbeiten
2013 als ehrenamtlicher Mitarbeiter im Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. Pulsnitz. Studien zur römischen Antike. Dokumentation alter Bauernhäuser und Wirtschaftsgebäude. Betreuung von Malschülern. Hofkunst – Kunsthof (Kunstaktion mit Konzert im sog. Bischofssitz Bischofswerda)
2014 Nordseestudien in Dänemark. Ehrenamtliche Tätigkeit zur Wiederbelebung der Carl-Lohse-Galerie Bischofswerda. Bau optischer Geräte
2015 Zahlreiche Aktivitäten im Rahmen des Carl-Lohse-Jahres zum 120. Geburtstag und 50. Todestag. Übernahme des Künstlernachlasses von Dietrich Arlt zur Katalogisierung. Remember-Ausstellung mit der Freien Gruppe Oberlausitz
2016 Nachlaßbearbeitung Dietrich Arlt. Studienreise nach Mittelitalien
2017 Übergabe Arlt-Nachlaß (9.300 Arbeiten). Alpenstudien. Ausstellungsbeteiligung „Stadt – Landschaft“ Ostsächsische Kunsthalle Pulsnitz
2018 Ehrenamtliche Unterstützung der Ausstellung „Carl Lohse – Expressionist“ im Albertinum Dresden
Jütlandstudien
Ehrenamtliche Mitarbeit im Ernst-Rietschel-Kulturring Pulsnitz
2019 weitere ehrenamtliche Tätigkeit im Ernst-Rietschel-Kulturring Pulsnitz
u.a. Vorbereitung der Ausstellungen von Horst Leifer und Hubertus Giebe
2020 Ausstellungen zum 60. Geburtstag in Pulsnitz, Königshain und Dresden
Verheiratet seit 1982, Töchter Christine und Juliane, Enkel Karl
Ausstellungen (Auswahl)
Seit 1991 zehn Gruppenausstellungen mit Franz, Hackel und Werstler sowie Gästen (Drechsler, Brunko, Grunert, Warnatzsch).
Außerdem zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, u.a. in Ludwigsburg, Derrylane und Sheldongallery Belfast (Nordirland), Kreismuseum Senftenberg / Galerie am Schloß, Gryfow (Polen), Behindertenwerkstätten Bischofswerda, Regierungspräsidium Dresden, Kleine Galerie Weißwasser/OL, Weinheim, im Sächsischen Landtag, im Barockschloß Neschwitz, in der Galerie „Hans Nadler“ Elsterwerda, wiederholt im Kavaliershaus Kromlau und im Kunstbahnhof Herrnhut/OL. Zyklus „Streifzüge“ mit Ausstellungen in Dresden (Galerie Sillack), Kromlau (Kavaliershaus), Klinikum Rothenburg/OL, Schloß Hainewalde, Menantes-Gedenkstätte Wandersleben, Ernst-Rietschel-Kulturring Pulsnitz
Weitere Kleinausstellungen, Einzelarbeiten, Schaufensterausstellungen, Hinterhofausstellungen zum Tag des offenen Denkmals, Kunst:Offen in Sachsen, Advent im Atelier.
Arbeiten in staatl. und privatem Besitz, Pressereflexionen
Kontakt: Falk Nützsche * Am Schillerplatz 7 * 01877 Bischofswerda * Tel. 01577 399 4573 *
Mail: falk@galerienuetzsche.de * Web-Seite: www.galerienuetzsche.de